Wie alles begann.
Hobby Fotografie
Es fing alles mit einem kleinem Interesse und kleinen Fragen an. Ich habe mich wie so oft gefragt, wie das alles funktioniert. Irgendwann bin ich auf einen Fotografen gestoßen, der alle meine Fragen und noch mehr beantwortet hat. So lernte ich immer mehr von seinen Erklärungen und Beispielbildern.
Schon bald wollte ich selber eigene Bilder schießen und das gelernte ausprobieren.
Als ich im Jahr 2012 nach Schweden gefahren bin, hat es mich so richtig erwischt. Ich probierte immer mehr aus und machte viele Bilder mit der Kamera, die ich von meinem Vater für den Urlaub geliehen bekommen habe.
Die Fotografie hat mich gepackt und es dauerte nicht mehr lange, bis ich meine erste eigene DSLR hatte. Seit dem an bin ich auf der Suche nach neuen Kreativen Motiven.


Neues ausprobieren
Portraitfotografie
So wie ich bin probiere ich gerne neue Dinge aus. Als ich mit der Fotografie angefangen habe, hat mich die Portraitfotografie nicht wirklich interessiert. Doch mit der Zeit wollte ich auch den Bereich der Fotografie entdecken. Jetzt ist die Zeit gekommen und ich probiere mich bei Portraits aus.









Zu Unrecht unbeachtet
Natur und Tiere
Von Anfang an wollte ich mit Fotos die Schönheit der Natur einfangen. Mich haben schon immer die Landschaften unserer Erde begeistert. Wenn ich in der Natur bin, dann fühle ich mich wohl und möchte in Fotos festhalten, was mich mich begeistert. So können sich auch andere an meinen Funden erfreuen.
Autos
Da ich Autos sehr mag, fotografier ich auch diese. Sowohl alte als auch neue Autos finde ich spannend.
Kreatives
Hin und wieder kommt es vor, dass ich auch in der Stadt fotografiere oder mit Techniken rumspiele, wie z.B. Lightpainting .